Workshop: Den Nahostkonflikt verstehen
Am 10. März 2024 führte unsere Mitgliedsgruppe PolBiX einen Workshop zur Einführung in den Nahostkonflikt durch. Wir und 13 Jugendliche nahmen uns einen Nachmittag Zeit und sahen uns im Ganztageszentrum in Bargteheide die Geschichte der Region und des Konflikts, die Ansprüche der verschiedenen Seiten und Lösungsansätze an. Das Ziel des Workshops war es, Grundlagenwissen zu schaffen, gemeinsam zu lernen und zu diskutieren – und dabei neue Perspektiven auf den Konflikt zu gewinnen, anstatt schnelle und einfache Urteile zu fällen.
Und das hat geklappt: Über vier Stunden setzten wir uns intensiv mit dem Thema auseinander – mit vielen Fragen, aber ohne einfache Lösungen und mit viel Interesse, gemeinsam neues Wissen zu sammeln. So macht gemeinsames Lernen auch bei schwierigen Themen Spaß und Sinn.
Das ging den Teilnehmenden offenbar ähnlich! Hier ein paar Eindrücke aus den Feedbackbögen:
„Viele Infos und Themen angesprochen und gut und verständlich erklärt. Lässt die eigene Meinung hinterfragen, was ich voll cool finde!“
„Sehr umfangreich und trotzdem konnte man gut folgen“
„man konnte immer alles fragen und bekam gute Antworten, ohne dass man für sein Unwissen verurteilt wurde“
Über das Feedback haben wir uns sehr gefreut – und so einen Workshop machen wir bald wieder!